Ausbildung

  • Abschluss als Diplom-Psychologin an der TU Berlin
  • Approbation als Psychologische Psychotherapeutin, Schwerpunkt Verhaltenstherapie, Psychotherapieausbildung am IVB Berlin
  • Ausbildung zur Supervisorin (IFT)
  • Vertiefung in CBASP - Behandlung chronischer Depressionen

 

Tätigkeiten im Rahmen meiner Praxis: 

  • ambulante Behandlung im Rahmen meines hälftigen Versorgungsauftrages durch die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen
  • Ausbildungssupervisorin und Dozentin für die Gesellschaft für Verhaltenstherapie und Medizin. Darüber hinaus bin ich anerkannte Supervisorin an verschiedensten Ausbildungsinstituten für angehende psychologische und ärztliche PsychotherapeutInnen (Schwerpunkt Verhaltenstherapie)
  • für verschiedenste Anliegen biete ich Einzel- und Gruppensupervisionen (Team- und fallbezogene Anliegen) an
  • Beratung und Coaching für verschiedenste Bereiche (näheres dazu unter "Angebot").
  • Selbsterfahrungsleiterin für angehende SuchttherapeutInnen (Schwerpunkt Verhaltenstherapie) bei der Deutschen Gesellschaft für Weiterbildung in der Suchttherapie (DGWS) 

 

Bevor ich 2019 meine Praxis in der Südstadt von Hannover eröffnet habe, war ich in unterschiedlichen Kliniken und Arbeitskontexten tätig:

  • Psychologische Psychotherapeutin in der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie der Henriettenstiftung Hannover
  •  Leitung der ambulanten Essstörungsgruppe der salus Ambulanz Berlin
  • salus klinik Lindow: Bereiche Essstörung, Psychosomatik, Alkoholentwöhnung
  • Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe (Berlin): Abteilung für Psychosomatik