Die wichtigste Grundlage einer erfolgreichen Psychotherapie ist für mich eine gute therapeutische Beziehung. Dazu gehört eine offene, vertrauensvolle und transparente Kommunikation auf Augenhöhe, die Einnahme verschiedener Perspektiven sowie die Bereitschaft und der Mut sich gemeinsam wichtigen Themen zuzuwenden.

Ich arbeite auf der Basis kognitiv-verhaltenstherapeutischer Techniken, welche sich in der Forschung bei verschiedensten Problemfeldern als wirksam erwiesen haben. Dabei arbeite ich ressourcenaktivierend und reichere meine Arbeit durch achtsamkeits- und emotionsfokussierte Übungen an. 

Ich bin davon überzeugt, dass die Antwort zu Ihren Fragen in Ihnen liegt, möchte Sie auf dem Weg dahin begleiten und mit den geeigneten Mitteln unterstützen. Dafür gilt es zunächst Ihre Probleme – auch vor dem Hintergrund Ihrer Lebensgeschichte – ganz genau zu verstehen, individuelle Ziele abzuleiten und im Verlauf verschiedene neue Wege auszuprobieren.